AKTUELLES

Fotocredit © Stefan Vinzelberg
WORKSHOP
Bewegungen und Perspektiven schichten - Für neue Eindrücke mit Wiebke Zetzsche
Wir beginnen den Workshop mit einem gemeinsamen Warm-up, bei dem
wir uns lockern und bereits durch Improvisation mit Perspektiven
spielen. In der anschließenden Explorationsphase experimentieren
wir mit der eigenen Bewegung sowie der Aufnahme dieser Bewegung. Dafür stehen Gopros zur Verfügung (Gopros sind Kameras, die man leicht am eigenen Körper, Fahrradhelm, etc. befestigen kann). Diese werden sich sowohl am eigenen Körper als auch im Raum befinden und uns dabei unterstützen, mit der eigenen Perspektive und der Außenperspektive in unterschiedlichen Konstellationen zu spielen. Das dabei entstehende Videomaterial werden wir im Anschluss sichten und lassen die Einflüsse
schließlich wieder in die eigene Bewegungsarbeit einfließen.
Das im Workshop erarbeitete Bewegungsmaterial basiert auf Improvisation.
Am 9.12.2023 von 12:30 – 14:30 Uhr
am 10.12.2023 von 11:30 – 13:30 Uhr im CON Bamberg
60 € / 50 € ermäßigt
Anmeldung unter contact.conbamberg@gmail.com

Fotocredit © Valentin Bartzsch
AUFFÜHRUNGEN
Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin - mit Johanna Knefelkamp
Johanna wird neben Rowan Blockey (Zinnsoldat) als Papiertänzerin in dem Kindertheaterstück der Theaterwerkstatt Hassfurt zu sehen sein. Unser wundervoller Kollege Valentin Bartzsch inszeniert die schöne Fassung von Robert Schimmelpfennig.
Premiere ist am 25.11.2023, weitere Vorstellungen am 3., 10. und 17. Dezember um 15.00 Uhr im Theater im Gewölbekeller der Stadthalle Haßfurt.
Tickets: Tourist Information und Kulturamt Haßfurt
09521 688300
touristinfo@hassfurt.de

Fotocredit © Helmut Ölschlegel
Kultur-Förderpreis 2023 für Johanna Knefelkamp
Am 15.11.2023 hat Johanna Knefelkamp den Kulturförderpreis 2023 der Stadt Bamberg verliehen bekommen. In einer ebenso feierlichen wie goldglänzenden Zeremonie im ETA Hoffmann Theater überreichten die drei Bürgermeister der Stadt Bamberg die Auszeichnung, Nina Lorenz hielt die Laudatio, Rebekka Wagner und Sophia Schulz musizierten und die wundervolle Laura hat zu diesem Anlass einen Film zusammengeschnitten.
Danke für die Anerkennung und Danke für die Sause!

Fotocredit © Jasminka Stenz
RESIDENZ
Jasminka Stenz
Wir freuen uns sehr, die nächste Residenzlerin im CON Bamberg begrüßen zu können:
Jasminka Stenz wird ab Mitte Oktober bei uns arbeiten. Es wird viele Möglichkeiten geben, sie und ihre künstlerische Arbeit zu erleben:
Am 21. und 22.10. gibt sie den Workshop „CONtactTango / Dance Making + ConTango im CON“.
AM 27. und 28.10. ist sie mit „BEING“ im Rahmen des DUOAbends im CON zu erleben.
Ab dem 9.11. wird sie 6 mal das offene Morgentraining am Donnerstag übernehmen.
Und am 8.12. wird sie beim CON-KickOff der Fördermitglieder das vorstellen, woran sie im Rahmen der Residenz gearbeitet hat.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen, tanzgefüllten Momente in diesem Herbst!
https://jasminka-stenz.jimdosite.com/
Das Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.


Fotocredit © Marian Lenhard
VEREIN
Wir suchen Fördermitglieder!
Das CON Bamberg wird ab jetzt von dem Verein CONdance e.V. betrieben! Das Vereinsziel ist die Förderung und Vermittlung von zeitgenössischem Tanz in Bamberg. Dafür suchen wir Unterstützer:innen. Fördermitglieder!
Am 08.12.2023 wird es ein KickOff-Event im CON geben!
Bei Interesse melden Sie sich und Ihr Euch gerne unter contact.conbamber@gmail.com.
Und gerne schon mal den 08.12.2023, 19 Uhr im Kalender markieren. Im Advent füllt sich der Kalender ja meist doppelt so schnell mit Terminen.

Fotocredit © Helmut Ölschlegel
Offenes zeitgenössisches Tanztraining mit Johanna
Immer Donnerstags von 10.00 – 11.30 Uhr.
Am 16., 23., 30.11. und 7., 14., 21.12. wird Johanna von Jasminka Stenz, der derzeitigen Residenzkünstlerin im CON, vertreten.
Offen für alle.
Einzelticket: 15 € / 10 € erm.
10er-Ticket: 140 € / 95 € erm.
Gültig bis bis 31. Juli 2024
(Dieses Video wird von Vimeo geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Vimeo: https://vimeo.com/privacy)